Plastikflaschen sind überall in der heutigen Welt. Sie bergen unseren Lieblingskaffee, schützen unser Shampoo – sie verpacken sogar unsere Medizin. Aber wie genau werden diese Plastikflaschen hergestellt? Ich werde dir eine coole Maschine vorstellen, die sogenannte Blasformmaschine, und sie ist es, die all diese Flaschen herstellt.
Blasformen ist eine Technik zur Herstellung von hohlen Kunststoffprodukten, die vor allem bekannt ist für die Fertigung von Flaschen. Es beginnt mit kleinen Kunststoffkugeln, die geschmolzen werden. Anschließend wird Luft in einen Formkörper geblasen, um die Flasche zu formen. Dieser Prozess ist besonders nützlich, da er Flaschen in allen Größen und Formen herstellen kann, perfekt für eine Vielzahl an Produkten.