Wartungsarbeiten erfordern ein Verständnis der Betriebsmethoden von Geräten und das Besitzen einiger grundlegender Kenntnisse über Spritzgusstechnik sowie die Fähigkeit, Spritzgusmaschinen korrekt zu verwenden. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Spritzgusmaschine bedient, ist die Wartung sehr schwierig und die Diagnose von Fehlern könnte auch unzuverlässig sein. Die Schaltungstafel und elektrischen Komponenten in der Spritzgusmaschine sind langfristigen Einflüssen wie hoher Temperatur, Umgebung und Zeit ausgesetzt, was zu einer Abweichung des Betriebspunktes und zum Alterungsgrad führt, die im normalen Bereich liegen. Daher gehört das Debuggen von Spritzgusmaschinen auch zu den wesentlichen Grundfertigkeiten bei Wartungsarbeiten. Das Verständnis der Arbeitsabläufe von Spritzgusmaschinen und das Debuggen ihrer elektronischen Schaltungen und Hydraulikoilströme ist ein entscheidender Schritt. Um genaue, zuverlässige und rechtzeitige Wartungsarbeiten durchzuführen, ist es notwendig, die Inhalte der Benutzerhandbücher verschiedener Arten von Spritzgusmaschinen zu studieren und zu beherrschen. Im allgemeinen Wartungsprozess erfolgt die Wartungsphilosophie meist in der Reihenfolge: Stromkreis, Ölstrom, mechanische Komponentenaktion. Und die Kalibrierungsarbeit wird umgekehrt durchgeführt, wie beispielsweise bei mechanischer Aktion und unzureichendem Sperrdruck. Der Ölstrom und der Stromkreis können gefunden werden. Wenn die Stromkreisausgabe normal ist, kann der Ölstromventil kalibriert werden. Wenn der Ölstrom richtig funktioniert, wird die elektronische Platine des Stromkreises kalibriert. Natürlich hängen die drei letztlich voneinander ab und beeinflussen sich gegenseitig. Die richtige Nutzung von Messgeräten, die Kalibrierung von Detektionschaltungen, die Wartung von Ölströmen und die Justierung der Position und Aktion der mechanischen Teile sind wichtige Mittel zur Fehlerdiagnose. Normalerweise bieten Hersteller von Spritzgusmaschinen nur den elektrischen Blockschaltplan des Geräts, den Blockschaltplan des Ölstroms und die wichtigsten mechanischen Teile an, was für Wartungsarbeiten nicht ausreichend ist. Es muss aufmerksam darauf geachtet werden, relevante Informationen aus verschiedenen Aspekten im täglichen Wartungsprozess zu sammeln und zu organisieren. Informationen zu elektrischen, elektronischen, mechanischen Ersatzteilen, Ölströmen, Elektromagnetventilen usw. Zum Beispiel im elektrischen Bereich, wenn sich die Gelegenheit bietet, sollte der Schaltplanaufbau, der Schematische und tatsächliche Kabelplan der Elektronikplatine untersucht und die relevanten Informationen zu den Geräten, die den Anschlussklemmen entsprechen, gemessen werden, um genaue Messpunkte für die Fehlerdiagnose und -analyse während der Wartung bereitzustellen. Die spezifischen Parameter seines Messpunktes messen. Wenn nötig, muss man auch seine eigene Spannungsquelle erstellen, Eingangssignale und Ausgangssignale simulieren, Simulationsprüfungen oder Kalibrierungen durchführen, um erste Handwerksdaten wie Parameter verschiedener Arbeitspunkte zu erfassen und zu erhalten. Das Gleiche gilt für die Ölstromwartung, die aufgrund der Charakteristiken des Ölstroms und des Öldrucks der Elektromagnetventile eine umfassende Kalibrierung und Wartung erfordert. Es ist wichtig, Elektromagnetventile so oft wie möglich zu zerlegen, zu reinigen, zu inspizieren und wieder zu installieren. Diese Behandlungen können viel Ärger verursachen, aber sie sind entscheidend. Wartungsarbeiten müssen Methoden und Beurteilungsprogramme zur Reparatur von Fehlern beherrschen und organisieren, die den Prinzipien und logischen Systemen entsprechen. In Kombination mit der täglichen Wartungsarbeit sollten relevante Informationen über Spritzgusmaschinen gesammelt werden. Bei Fehlern sollten verschiedene Methoden wie schrittweise Inspektion, Simulationsinspektion, Spannungstests, Einschalt- und Ausschalttests, Austausch von Schaltungstafeln usw. angewendet werden.