Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Nachrichten
Startseite> Nachrichten
Alle Nachrichten

Welche grundlegenden Faktoren beeinflussen die Schrumpfung von Kunststoffen?

19 Feb
2025
Welche grundlegenden Faktoren beeinflussen die Schrumpfung von Kunststoffen?

1) Der Druck des geschmolzenen Materials nach dem Eindringen in die Formkammer ist ziemlich hoch, was die Dichte des geschmolzenen Materials erhöht. Daher ist je höher der Druck innerhalb der Kavität, desto geringer ist die Schrumpfung nach der Formung. Die Schrumpfrate von amorphen und kristallinen Kunststoffen nimmt bei Erhöhung des Inneren Drucks jeweils linear und gekrümmt ab.

2) Spritzgießtemperatur: Wenn Kunststoff von fest zu flüssig übergeht, wird dies durch Erwärmung verursacht. Während des Erwärmungsprozesses wird das Volumen der Kunststoffrohstoffe expandieren und die Schrumpfrate der Kunststoffteile wird zunehmen; Andererseits, aufgrund der Temperaturerhöhung, wird die Verschlusszeit des Gusses verlängert, die Menge an geschmolzenem Material, das in die Formkammer eindringt, erhöht sich, die Dichte nimmt zu und die Schrumpfrate verringert sich. Das Ergebnis der gleichzeitigen Wirkung dieser beiden Faktoren ist im Allgemeinen, dass die Schrumpfrate mit dem Temperaturanstieg abnimmt.

die Form der Einspeisung beeinflusst direkt den Füllprozess während des Formfüllens und beeinflusst somit auch die Größe des Schrumpfrates, wobei am wichtigsten die Querschnittsgröße der Einspeisung ist. Ein großer Querschnitt der Einspeisung hilft, den Kavitätsdruck zu erhöhen und die Versiegelungszeit der Einspeisung zu verlängern, was es ermöglicht, dass mehr Schmelze in die Kavität gelangt, wodurch eine höhere Dichte und ein geringerer Schrumpfungsgrad erreicht wird.

eine Senkung der Formtemperatur beschleunigt die Abkühlungs- und Verfestigungsrate des Materialgemischs an der Wand der Formkavität, wodurch sich die Verfestigungsschicht an der Wand schnell verdickt und das Kunststoffteil rasch verfestigt, was zu einem Rückgang des Schrumpfrates des Kunststoffteils führt.

5) Kristallines Kunststoff mit dicken Kunststoffwänden. Die Schrumpfrate nimmt mit dem Anstieg der Wandstärke des Kunststoffteils zu, während sich bei amorphen Kunststoffen die Änderung der Schrumpfrate unterscheidet. Die Schrumpfrate von Kunststoffen wie ABS und PC wird nicht durch die Wandstärke beeinflusst; Die Schrumpfrate von Kunststoffen wie PE und SAN nimmt mit zunehmender Wandstärke zu; Die Schrumpfrate von HPVC verringert sich mit zunehmender Wandstärke.

Vorherige

Grundlegende Methoden zur Reparatur von Spritzgießmaschinen

Alle Nächste

Ursachen und Lösungen für konkave Seitenwände bei spritzgegossenen Teilen