Alle Kategorien

ANWENDUNG

Anwendung
Startseite> Anwendung

Kunststoff-Verteilerbox Spritzgießmaschine

Kunststoff-Verteilerbox Spritzgießmaschine
  • 8.8.4.jpg
  • 8.8.3.jpg
  • 8.8.1.jpg
  • 8.8.2.jpg

Technischer Parameter

Artikel Einheit SZ—1300A
Injektionseinheit    
Schraubendurchmesser mm 35 40 45
SCHRAUBDECKEL-VERHÄLTNIS L/D 24 21 18.7
Theoretisches Spritzvolumen Cm3 173 226 286
SCHUSSGEWICHT (PS) g 158 206 260
Spritzeinsatzdruck Mpa 235 180 142
THEORETISCHE EINSPRITZRATE (PS) g/s 110 143 181
PLASTIFIZIERUNGSKAPAZITÄT g/s 13.8 19.7 27.1
Schraubdrehmoment N.M 740
MAX. SCHRAUBENDREHZAHL u/min 250
Injektionshub mm 180
Spannungseinheit  
MAX. SPANNKRAFT K KN 1300
MAX. ÖFFNUNGSHUB mm 400
Abstand zwischen den Verbindungsstangen mm 420×420
Formhöhe mm 160-440
Max. Tageslicht mm 840
Ausschubkraft KN 31.4
Ausschubweg mm 100
AUSWERFERMENGE   5
Andere  
Pumpenmotorleistung KW 13
Pumpe Druck Mpa 16
Heizleistung KW 9.2
HEIZZONE   4
Größe m 4,7 × 1,25 × 1,85
Nettogewicht t 4.3
Kapazität des Ölbehälters L 360
INTERNATIONALE BEZEICHNUNG   1300—410

Je nach den Anforderungen der Einsatzumgebung (z. B. Wasserdichtigkeit, Flammschutz und Widerstandsfähigkeit gegen Hitze) sollten unterschiedliche Materialien ausgewählt werden.

Material

PVC (Polyvinylchlorid): Hohe Kosteneffizienz, gute Isolierung, geeignet für trockene Innenräume (z. B. Haushaltsstromverkabelung).

ABS-Harz: Hohe Schlagfestigkeit, glatte Oberfläche, häufig in Industrieanlagen oder Szenarien mit häufiger Demontage verwendet.

PC (Polycarbonat): Widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen (-40 °C bis 120 °C), UV-beständig, geeignet für Außenbereiche oder Umgebungen mit hohen Temperaturen (z. B. Straßenbeleuchtungsverkabelung).

PP (Polypropylen): Chemikalienbeständig, geeignet für feuchte oder saure und alkalische Umgebungen (z. B. Labore, Chemiewerke).

Formenbau

Basierend auf den Produktzeichnungen (Abmessungen, Bohrlochpositionen, Dichtungsnuten usw.) wird mithilfe von CAD-Software ein 3D-Formmodell konstruiert, um die Genauigkeit sicherzustellen (Toleranz innerhalb von ±0,05 mm) und ein Spiel während der Montage zu vermeiden.

Spritzgussfertigung: Die gemischten Kunststoffpellets werden erhitzt und geschmolzen (Temperatur 160–250 °C, abhängig vom Material) und anschließend unter hohem Druck durch eine Spritzgießmaschine in den Formhohlraum injiziert. Nach dem Abkühlen und Erstarren wird das Werkzeug geöffnet, um Bauteile wie Gehäuse und Gehäusedeckel zu erhalten.

Nachbearbeitung: Entfernung von Graten und Sprühflecken. Einige Produkte erfordern das Bohren von Löchern (für vorbereitete Kabeldurchführungen), das Einsetzen von Dichtungen (zur Verbesserung der Wasserdichtigkeit) oder das Aufbringen von Etiketten (z. B. mit technischen Daten und Schutzklassen).

Vorherige

Keine

Alle Anwendungen Nächste

Spritzgießmaschine für PET-Preforms aus Kunststoff

Adresse

#1062 Zhenbei Road, Xizhang, Fenghuang Town, Zhangjiagang City, Jiangsu, China

Whatsapp

+86-13601562785

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Name
Firmenname
E-Mail
Telefonnummer/WhatsApp
Nachricht
0/1000